- Taglilie
- Tag|li|lie 〈[-ljə] f. 19〉 Angehörige einer Gattung der Liliengewächse mit schmalen, grundständigen Blättern u. großen, gelben od. orangefarbenen, wohlriechenden Blüten: Hemerocallis
* * *
Tag|li|lie, die (Bot.):in vielen Gärten u. Parks angepflanzte Blume mit trichterförmig angeordneten, spitz zulaufenden u. oft nach außen gebogenen, meist gelbroten od. gelben Blütenblättern.* * *
Taglili|e,Hemerocạllis, Gattung der Liliengewächse mit etwa 15 Arten in Zentraleuropa und bis nach China und Japan; Stauden mit grundständigen, linealischen Blättern und großen, trichterförmigen, gelben oder orangefarbenen, nur einen Tag lang geöffneten Blüten. Zahlreiche Arten und ihre Hybriden werden als Gartenzierpflanzen kultiviert.
Universal-Lexikon. 2012.